Voraussetzungen
Ihre Mitarbeit ist sehr willkommen. Für eine Stunde in der Woche oder auch für vier Stunden täglich – ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten. Voraussetzung für ein Mitwirken im Verein ist die Mitgliedschaft, aktiv (kostenlos) oder weitgehend passiv (für min. 12 Euro jährlich).
Für eine aktive Mitarbeit ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung erforderlich. Da bekommen Sie einen Überblick über Zielsetzungen und Arbeitsweise des Willkommen-Teams, über die Herausforderungen, denen man im Rahmen der Mitarbeit begegnen kann, sowie über die Tätigkeiten, für die weitere UnterstützerInnen gebraucht werden.
Teilnehmer/innen, die diese Informationen erhalten haben, können die Vereinsmitgliedschaft beantragen.
Termine für eine Information werden auf Anfrage zeitnah und individuell verabredet. Bitte melden Sie sich unter:
Mail: buero(at)willkommen-team.org oder
Tel: 0162 746 148 0
Die Satzung ist hier zu lesen und herunterzuladen: Vereinssatzung. Die Einarbeitung in die gewählte Aufgabe erfolgt dann durch erfahrene Vereinsmitglieder.
Mitarbeit
Es gibt unendlich viele Details, die Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen über Deutschland und Deutsche erfahren können (und wir über sie). Unsere Mitglieder haben bereits eine Vielzahl von Angeboten ins Leben gerufen, aber wenn Sie Ideen für neue Projekte haben, sind diese immer willkommen! Suchen Sie sich aus den bestehenden Tätigkeitsfeldern das aus, was Ihnen am nächsten liegt, oder initiieren Sie sogar einen Neustart für ein versandetes Projekt (wie z.B. Kochen):
Arztbesuche begleiten, Ausflüge erfinden, organisieren und durchführen, Café-Treffs betreuen, bei der Erstellung von Lebensläufen helfen, Erstes Deutsch lehren, die Fahrradwerkstatt betreuen, Feste erfinden, organisieren und durchführen, beim Formulareausfüllen helfen, im Frauen-Gesprächskreis mitwirken, Gesprächspate für einzelne Geflüchtete oder Familien sein, Info-Material in Ordnern abheften, das IT-Team unterstützen, Kinderbetreuung mittragen, einen Kochkurs anbieten, mit Geflüchteten Kulturveranstaltungen besuchen, Lotsenfunktionen übernehmen um den Geflüchteten den Weg zu Ämtern und Versorgungsstellen zu weisen, Musikunterricht geben, „Ordnung in Ordnern“ lehren (die Pflege und Ablage wichtiger Dokumente), den Schulbesuch unterstützen, Sportangebote machen, Vorträge halten, Willkommensbeutel zu packen helfen …
Interne Kommunikation
Als Mitglied des Vereins werden Sie Zugang zu unserem internen Internet (Intranet) erhalten. Dort finden Sie die alle Informationen, die für die Vereinsarbeit notwendig sind. Jedes Vereinsmitglied erhält dafür einen persönlichen Zugangs-Code.
Für den persönlichen Informationsaustausch untereinander treffen sich die Mitglieder des Willkommen-Teams Norderstedt e.V. in "Montagsrunden". Es bleibt einem selbst überlassen, an welchen man teilnehmen will. Die Termine der "Montagsrunden" sind im Intranet nachzulesen.
Mobilität des Willkommen-Teams Norderstedt e.V.
Ende Januar 2019 übergab die Volksbank Raiffeisenbank eG einen neuen VW up! an das Willkommen-Team Norderstedt e.V.. Das Kfz-Kennzeichen soll Ihnen sagen, dass es dem 2014 gegründeten Willkommen-Team Norderstedt e.V. gehört.
Bereits zum 3. Mal konnten sich Vereine und gemeinnützige Organisationen in Norderstedt bei der Bank für einen neuen VW up! bewerben. Dank der Entscheidung der Jury aus bankinternen und -externen Mitgliedern für das Willkommen-Team Norderstedt e.V. wird die ehrenamtliche Arbeit des Vereins ein Stück attraktiver.
Zur Unterstützung von Geflüchteten sind oft weite Wege und Transporte notwendig. Bislang mussten die Mitglieder dafür das eigene Auto oder Öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Jetzt kann jedes Vereinsmitglied für Vereinszwecke das WT-Auto buchen.
Dass wir nun ein Auto besitzen, heißt nicht, dass das Willkommen-Team zum Taxi-Unternehmen mutiert. Die Nutzung von Bus und Bahn hat weiter Priorität, auch um den Geflüchteten die Orientierung in unserer Stadt zu erleichtern. Aber für die Erfüllung mancher Aufgaben des Willkommen-Teams ist die Verfügbarkeit eines Autos unabdingbar. Und so ist die Spende der Volksbank Raiffeisenbank eG ein Glücksfall für das Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Wenn Ihnen also unser VW up! begegnet, ist ein Mitglied des Vereins in guter Sache unterwegs.