Bus und Bahn
In Norderstedt können Sie alle Ziele gut mit Bus und Bahn erreichen. Auch Fahrten nach und in Hamburg und ins Umland sind mit dem Hamburger Verkehrsverbund möglich. Den Liniennetzplan tagsüber und das Nachtliniennetz finden Sie hier.
Busse und Bahnen haben Haltestellen in unregelmäßigen Abständen. Es gibt feste Abfahrtzeiten. Der Fahrplan von Bussen und Bahnen ist an den Haltestellen ausgehängt. Busse und Bahnen fahren oft an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen zu anderen Zeiten als an den übrigen Tagen. Busse und Bahnen fahren grundsätzlich in zwei Richtungen. Bevor Sie einsteigen, vergewissern Sie sich daher, dass Bus und Bahn in die richtige Richtung fahren.
Die Fahrkarte für den Bus zahlen Sie beim Fahrer. Wenn Sie aus dem Bus an der nächsten Haltestelle aussteigen wollen, drücken Sie bitte den Halteknopf oder sagen Sie dem Busfahrer Bescheid.
Die Fahrkarte für die Bahn kaufen Sie am Fahrkartenautomaten. Dort finden Sie auch Angaben zu den Fahrpreisen. Wenn Sie mit mehreren Personen zum selben Ziel fahren möchten, lohnt sich der Kauf einer Gruppenkarte. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Fahrkarte kaufen. Wenn Sie bei einer Kontrolle ohne Fahrkarte oder mit einer falschen Fahrkarte angetroffen werden, müssen Sie Strafe zahlen.
Allgemeine Informationen zum HVV sowie Informationen zu Abfahrzeiten und Fahrpreisen erhalten Sie unter https://www.hvv.de/de. Wenn Sie im konkreten Fall Unterstützung brauchen, sprechen Sie das Willkommen-Team an.
Besonderer Hinweis auf die Maskenpflicht
Auch weiterhin werden die Fahrgäste auf die strikte Beachtung der Mund-Nasen-Bedeckungs-Pflicht in Bussen, Bahnen, auf den HADAG-Fähren (auch auf dem Oberdeck) und in den fahrkartenpflichtigen Bereichen der Haltestellen hingewiesen. Wer eine eng anliegende Mund-Nasen-Bedeckung trägt, unterstützt damit aktiv den Schutz vor Ansteckung, insbesondere dann, wenn kurzzeitig die Einhaltung des Mindestabstands nicht möglich ist. Von der Pflicht ausgenommen sind nur Kinder unter sieben Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können. Verstöße gegen die Maskenpflicht werden ab dem 24.08.2020 mit einer Vertragsstrafe von 40 Euro geahndet, ggf. auch mit einem Bußgeld von 80 Euro.
Fahrrad
Norderstedt hat viele gut ausgebaute Fahrradwege. Eine Übersicht finden Sie auch im „Mobilfalter“.
Wenn Sie ein Fahrrad benötigen, melden Sie sich bitte per Mail oder Telefon beim Willkommen-Team (siehe Kontakt). Viele Norderstedterinnen und Norderstedter schenken uns Fahrräder, die wir an Sie zu einem geringen Preis weitergeben können.
Bevor Sie ein Fahrrad benutzen, informieren Sie sich auf jeden Fall über die Verkehrsregeln in Deutschland (Achtung: Rechtsverkehr!). Verkehrszeichen, die speziell für Radfahrer gelten, finden Sie hier.
Sie möchten mit dem Fahrrad Norderstedt und die Region kennen lernen? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) (www.adfc-norderstedt.de/) bietet Touren an.