Baustein „Gemeinsam Kultur erleben“
Eine Leidenschaft für Theater, Kino, Museum, Konzert etc. haben viele Menschen, unabhängig davon, wo sie aufgewachsen sind und was ihre Herkunftssprache ist. Das Willkommen-Team möchte Menschen mit und ohne Migrations-/Fluchthintergrund zusammenbringen, die eine (oder mehrere) dieser kulturellen Leidenschaften teilen und miteinander Veranstaltungen besuchen mögen.
Norderstedt, das Umland und selbstverständlich Hamburg bieten eine Fülle von Möglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen wahrzunehmen. Dabei sind viele kostenfreie bzw. kostengünstige Angebote. Für Hamburg schauen Sie bitte im Internet nach unter www.kulturlotse.de/
Bei Interesse an der Vermittlung eines „Kulturpartners“ oder einer „Kulturpartnerin“ wenden Sie sich bitte an Frau Maike Thomssen, Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Kontaktdaten:
Telefon: 0162 7461480
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift: Fadens Tannen 30, 22844 Norderstedt
„Gemeinsam Kultur erleben“ - unter diesem Motto machten wir uns an einem Samstag im August von Norderstedt auf den Weg zur Hamburger Kunsthalle. Wir: Das war eine bunt gemischte Gruppe von Erwachsenen und Jugendlichen aus Eritrea, Iran, Irak und Deutschland, insgesamt achtzehn Kunst-interessierte. Dank eines großzügigen Angebots der Kunsthalle waren der Eintritt und die Führung kostenlos.
Unsere Führerin begann mit Bildern biblischer Szenen aus dem 15. und 16. Jahrhundert und endete mit einigen Werken von Max Beckmann. Für die letzte Bildbetrachtung stellten wir uns vor ,,Odysseus und Kalypso“, das Beckmann 1943 im Exil in Amsterdam gemalt hatte. Auffallend war die Trostlosigkeit bei Odysseus, ein Ausdruck seines Heimwehs. Die Erklärungen und Hinweise unserer Begleiterin, die sich über unser Interesse freute, öffneten uns die Augen für die Besonderheiten der Werke. Wir konnten uns mit ihnen verbinden. Nach einer Stunde konnte jeder für sich die Schätze der Kunsthalle erkunden; nicht wenige hätten gern eine zeitlich längere Führung gehabt, wenn sie auch wegen der Sprache sehr fordernd war.
Nachdem dieses Projekt auf so großes Interesse stieß, freut sich das Willkommen-Team auf weitere gemeinsame Vorhaben dieser Art mit Menschen mit und ohne Migrations-/Fluchthintergrund. In der Planung sind unter anderem Besuche in Museen, in Kinos und Theatern. Wenn Sie kostenlos und unverbindlich über die Termine informiert werden möchten, wenden Sie sich bitte an das Büro des Willkommen-Teams, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text: Gisela Ellerbrock-Albrecht
Fotos: S. Martin