• Startseite
  • Über uns
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Wohnungssuche
    • Arbeit und Ausbildung
  • Willkommenscafés
  • Kontakt
  • Für Geflüchtete
  • FAQ
  • пропозиції для відпочинку
  • Інформація для українців
  • Archiv
  • Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Wohnungssuche
    • Arbeit und Ausbildung
  • Willkommenscafés
  • Kontakt
  • Für Geflüchtete
  • FAQ
  • пропозиції для відпочинку
  • Інформація для українців
  • Archiv
  • Suchen

WT Banner

Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen

Button Corona Fahnen 150x150„Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen

Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt ab sofort Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 online. Aktuell können diese in 15 verschiedenen Sprachen im Internet gelesen werden. Zusätzlich stehen PDF-Dateien zum Download bereit. Das Angebot ist auch auf Mobilgeräte angepasst und kann abgerufen werden unter: http://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/

Wesentliche Hinweise zu Schutzmöglichkeiten, Regeln zur Quarantäne und Wissenswertes im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind zusammengefasst. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, Migrant*innen und Tourist*innen. Hierzu EMZ-Geschäftsführer Ramazan Salman: „Dies ist dringend notwendig, denn aktuell kursieren zahlreiche irreführende Aussagen und verunsichern nicht zuletzt die Menschen, die gesicherte deutschsprachige Informationsquellen nicht nutzen können. Sie benötigen verständliche, verlässliche und geprüfte Informationen in ihrer Herkunftssprache.“ Die zur Verfügung stehenden Informationen des EMZ richten sich konsequent nach den Vorgaben und Mitteilungen des RKI und des BMG, sowie der BZgA. Alle Inhalte werden fortlaufend von Fachleuten aus Gesundheitsämtern und Universitäten geprüft.

Um der Flut der Anfragen nach weiteren Sprachversionen entsprechen zu können, benötigt das EMZ weitere Unterstützung. Bitte verbreiten Sie unsere verlässliche Informationsquelle in Ihrem Wirkungsfeld, damit sich möglichst viele Menschen sicher in ihrer Herkunftssprache informieren können. Die Coronavirus-Informationen wurden im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit und in Zusammenarbeit mit Expert*innen und Fachübersetzer*innen im EMZ erstellt. „Wir danken unseren Unterstützer*innen, Übersetzer*innen und Mitarbeiter*innen für die großartige Arbeit, den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft. Sie sind unsere „Corona-Held*innen“.

Herausgeber: Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. | Königstr. 6 | 30175 Hannover, Pressekontakt und weitere Informationen: Anette Metzger (Öffentlichkeitsarbeit): Tel.: 0173/ 6174562 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorheriger Beitrag: Asylanhörung in Deutschland Zurück Nächster Beitrag: Ausbildung Berufskraftfahrer/in Weiter

 

Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Postanschrift:
Fadens Tannen 30
22844 Norderstedt
E-Mail: buero@willkommen-team.org

Bürozeiten:
Montags: 13.00 bis 15.00 Uhr
Dienstags: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs: geschlossen
Donnerstags: 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitags: 10.00 bis 12.00 Uhr

Tel. 040 638 612 61
Tel. +49 162 746 148 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt