Ausbildungsangebote

In den nächsten Jahren werden in Deutschland viele Berufskraftfahrer gesucht. Wer Interesse an dieser 3-jährigen Ausbildung hat, kann sich gerne beim Deutschen Roten Kreuz - Mobiles Integration Team - melden und seine Kontaktdaten hinterlassen. Alle Interessierten erhalten dann eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung. Termin und Ort werden noch bekannt gegeben. Dolmetscher für Arabisch, Farsi / Dari und Kurdisch sind vor Ort.

Anforderungsprofil:

- Verantwortungsbewusstsein und Achtung gegenüber Mensch, Umwelt, Fahrzeug, Ladung
- Beherrschtes Verhalten, um z.B. auch in Stresssituationen den Lkw sicher und verantwortungsbewusst führen zu können
- Technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit für den Umgang mit Kunden
- Improvisationsfähigkeit, Flexibilität
- Körperliche und geistige Fitness
- Rechenkenntnisse
- Belastbarkeit
- Freude am Fahren und an der Arbeit mit Fahrzeugen

Weitere Informationen unter www.drk-mit.de

Flyer deutsch, Flyer arabisch, Flyer persisch

DRK Betreuungsdienste Region Kiel gGmbH
Mobiles Integrationsteam
Küterstraße 8-12, 24103 Kiel

Der Nachträgliche Erwerb des Hauptschulabschlusses (ESA) für Migranten richtet sich an Arbeitsuchende, die keinen (anerkannten) Schulabschluss haben. Gut zu wissen, dass dieser Erwerb in Teilzeit: Mo - Fr von 9:00 bis 13.00 Uhr über die Dauer von 14 Monaten laufen wird. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestandene A2 Prüfung (besser wäre B 1) sowie das Bestehen des 2-stündigen Sprachtests. Mehr Informationen in diesem Flyer und bei der Ansprechpartnerin Frau Beate Seyfarth, Tel.: 040 23703 -252, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!