Haftplicht-/Krankenversicherung und Kontoeröffnung in Deutschland
Haftpflichtversicherung für Geflüchtete
Die Privathaftpflichtversicherung, kurz PHV, ist mit Abstand die wichtigste Versicherung für jeden Verbraucher. Auch für Geflüchtete ist sie somit unverzichtbar. Hier wird erklärt, was es beim Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung für Flüchtlinge zu bedenken und zu beachten gibt.
Ohne Haftpflichtversicherung müssen verursachte Schäden in unbegrenzter Höhe selbst getragen werden. Die Summen können schnell in Millionenhöhe gehen – und damit Größen erreichen, an denen selbst Besserverdiener für den Rest ihres Lebens zu zahlen hätten. Nicht so mit einer zuvor abgeschlossenen Privathaftpflichtversicherung. Hier steht die Versicherung für die verursachten Schäden ein.
Besonders für Geflüchtete ist eine Haftpflichtversicherung absolut unverzichtbar, damit der Neuanfang in Deutschland auch sicher gelingt. Neben der Deckung von Schadenskosten haben die meisten privaten Haftpflichtversicherungen nämlich auch eine Rechtsschutzfunktion: Sie wehren sich für die Versicherten gegen ungerechtfertigte Forderungen.
Versicherungsmakler in Norderstedt, die Haftplichtversicherungen für Geflüchtete abschließen, sind im Internet zu finden z.B. über "Das Örtliche".
Transition Guide für Flüchtlinge
Der „Transition-Guide“ von Financescout ist für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer gleichermaßen von Nutzen. Bitte dem Link folgen.
Dort sind Informationen zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung in Deutschland, welche auf die spezielle Situation von Geflüchteten zugeschnitten sind, zu finden. Die drei Ratgeber stehen jeweils in Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung und können zusätzlich als PDF heruntergeladen werden.